- Bundesverwaltungsgericht
- Bụn|des|ver|wạl|tungs|ge|richt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bundesverwaltungsgericht — Das Bundesverwaltungsgericht ist ein Gericht auf staatlicher Ebene. Das deutsche Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in Leipzig, siehe Bundesverwaltungsgericht (Deutschland) (BVerwG) Das schweizerische Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St.… … Deutsch Wikipedia
Bundesverwaltungsgericht — Bụn|des|ver|wạl|tungs|ge|richt, das <Pl. selten>: in der Bundesrepublik Deutschland oberster Gerichtshof des ↑ 2Bundes (1 b) auf dem Gebiet der Verwaltungsgerichtsbarkeit. * * * Bundesverwaltungsgericht, der oberste Gerichtshof des… … Universal-Lexikon
Bundesverwaltungsgericht (Deutschland) — Bundesverwaltungsgericht BVerwG Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde … Deutsch Wikipedia
Bundesverwaltungsgericht (Schweiz) — Der vorläufige Sitz des Gerichts an der Schwarztorstrasse 59 in Bern. Das Bundesverwaltungsgericht (BVGer; französisch Tribunal administratif fédéral, italienisch Tribunale amministrativo federale, rätoromanisch … Deutsch Wikipedia
Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) — oberster Gerichtshof des Bundes für die allgemeine ⇡ Verwaltungsgerichtsbarkeit, Sitz in Leipzig. 1. Besetzung: Es besteht aus dem Präsidenten, den Vorsitzenden Richtern und weiteren Bundesrichtern und entscheidet durch Senate, in der Besetzung… … Lexikon der Economics
Bundesanwaltschaft beim Bundesverwaltungsgericht — Der Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht (VBI) vertritt gemäß § 35 VwGO das öffentliche Interesse des Bundes in Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Grundlage und Aufgaben Der VBI wird von der… … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht — Der Bundeswehrdisziplinaranwalt beim Bundesverwaltungsgericht (BWDA), oft zusammen mit seinen Bediensteten als „Bundeswehrdisziplinaranwaltschaft“ bezeichnet, ist nicht nur Behördenleiter, sondern vielmehr organisationsrechtlich selbst eine… … Deutsch Wikipedia
Oberbundesanwalt beim Bundesverwaltungsgericht — Der Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht (VBI) vertritt gemäß § 35 VwGO das öffentliche Interesse des Bundes in Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Grundlage und Aufgaben Der VBI wird von der… … Deutsch Wikipedia
Vertreterin des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht — Der Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht (VBI) vertritt gemäß § 35 VwGO das öffentliche Interesse des Bundes in Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Grundlage und Aufgaben Der VBI wird von der… … Deutsch Wikipedia
Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht — Der Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht (VBI) vertritt gemäß § 35 VwGO das öffentliche Interesse des Bundes in Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Grundlage und Aufgaben Der VBI wird von der… … Deutsch Wikipedia